Der Abgastemperaturfühler HTS wurde von BORGWarner BERU Systems in Ludwigsburg entwickelt und gefertigt. Aufgrund seines geschlossenen Gehäuses ist er besonders für partikelbelastete Abgase bis zu einer Dauertemperatur von 900°C geeignet. Hier sind in erster Linie Dieselmotoren aber auch mit Schichtladung betriebene Ottomotoren zu nennen. Er eignet sich ebenfalls für den Einsatz in Stationärmotoren, Off-Road-Aggregaten, Range-Extendern, Schiffsmotoren, Hausfeuerungsanlagen, Industriefeuerungen, Abgasrückführleitungen, Ofenüberwachungen, etc. Die Standardversionen sind bieten eine Einbaulänge von 50 mm und sind mit 1 m Anschlussleitung und angeschlagenem Hirschmann-Stecker (MLK) versehen. Die Art..-Nr. 20100 repräsentiert die gerade (gestreckte) Version, wohingegen Art.-Nr. 20105 im Bereich des Übergangsstückes um 90° gebogen ist. Beide lassen sich mit der Anzeigeeinheit DU-EGT und der Einschweißmuffe SO-200 zu preiswerten Abgastemperatursets zusammenstellen. Seit Januar 2014 wird die Fertigung von Sensata weitergeführt. Wir vertreiben dieses Produkt und führen kundenspezifische Anpassungen durch. Lesen Sie hierzu bitte unten weiter.
|